- Sopranlage
- So|p|ran|la|ge, die:Stimmlage des ↑ Soprans (1 a).
* * *
So|pran|la|ge, die: Stimmlage des Soprans (1 a).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sopran — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) … Deutsch Wikipedia
Chanticleer — ist ein professionelles klassisches Vokalensemble aus San Francisco. Das nur aus Männern bestehende Ensemble ist besonders für seine Darbietungen von a cappella Musik der Renaissance und des Früh Barock bekannt, führt aber regelmäßig auch ein… … Deutsch Wikipedia
Instrumentenfamilie — Von einer Instrumentenfamilie spricht man, wenn eine Art Musikinstrument in mehreren Größen bzw. Lagen gebaut wird. Renaissance In der Renaissance gab es zahlreiche Instrumentenfamilien, die jeweils vom Diskant (Sopranlage) in mehreren… … Deutsch Wikipedia
Jazzflöte — Yusef Lateef (2007) Jazzflöte bezeichnet die Rolle der Flöte und ihrer wichtigsten Instrumentalisten im Jazz. Obgleich die Flötenfamilie sehr groß ist, beschränkt sich der Einsatz im Jazz im Wesentlichen auf die Querflöte. Vor allem die Grundform … Deutsch Wikipedia
Knabensopran — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) … Deutsch Wikipedia
Sopran (Stimmlage) — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) … Deutsch Wikipedia
Sopranist — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) … Deutsch Wikipedia
Sopranistin — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) … Deutsch Wikipedia
Koloratursopran — Ko|lo|ra|tur|so|pran auch: Ko|lo|ra|tur|sop|ran 〈m. 1; Mus.〉 1. helle, leichte, für Koloratur bes. geeignete Sopranstimme 2. Sängerin mit einer solchen Stimme * * * Ko|lo|ra|tur|so|p|ran, der (Musik): 1. für Koloraturen besonders geeignete hohe… … Universal-Lexikon
Kornett — Kor|nẹtt1 〈n. 11; Mus.〉 aus dem Posthorn entwickeltes, kleines u. höchstes Blechblasinstrument; Sy Piston (2.2) [<ital. cornetto „Hörnchen“; zu lat. cornu „Horn“] Kor|nẹtt2 〈m.6 od. 1; früher〉 Fähnrich einer Reiterabteilung [<frz.… … Universal-Lexikon